Datum/Zeit
Date(s) - Mai 21, 2022
10:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Albert-Faulstroh-Halle
Kategorien
Was ist Raufen nach Regeln?
Das Projekt „Raufen nach Regeln“ wurde vom Ringer-Bundesligaverein ASV Mainz gegründet. Vorwiegend werden hier Rauf- und Kampfspiele aus dem Ringer- und Judosport durchgeführt.
„Raufen nach Regeln“ ist nicht als klassisches Kampfsporttraining zu verstehen, sondern baut vielmehr auf dem Training der Stressresistenz und körperlicher Konstitutionen, insbesondere aber dem Spaß am fairen Raufen sowie dem Kräftemessen mit Gleichaltrigen auf.
Neben den sportlichen Aspekten, die das Raufen nach Regeln mit sich bringt, werden bei diesem Projekt auch wichtige Werte wie Respekt, Fair Play und soziales Miteinander vermittelt.
Dem TVGG Jugendteam ist es gelungen mit Florian Michl einen echten Hochkaräter dieses Projektes für dieses Event gewinnen zu können.
Florian Michl arbeitet seit vielen Jahren als Sporttherapeut, Erziehungsbeistand und Trainer für Kinder und Jugendliche am Mainzer Jugendzentrum Lionhof, in dem das Projekt bereits seit einigen Jahren mit großem Erfolg angeboten wird. Neben der Zusammenarbeit mit zahlreichen Schulen im Mainzer Umkreis, kooperiert das Jugendzentrum mit diesem Projekt u.a. mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz, der Johannes-Guttenberg-Universität und dem Fußballbundesligist FSV Mainz 05.
Infoübersicht:
Datum: Samstag, 21.05.2022
Ort: Albert Faulstroh Halle, Luisenstraße 11
Uhrzeit: Gruppe 1 (6 – 8 Jahre): 10:30 – 12:00* und Gruppe 2 (9 – 13 Jahre): 12:30 – 14:00 *
*gegebenenfalls werden die Altersklassen bezüglich der Gruppenzuteilung noch abgeändert
Mitbringen: Sportsachen (optimal: lange Sporthose, reisfeste Sportkleidung oder Kleidung die kaputt gehen darf) und ausreichend Trinken
Kosten: 2,00 Euro/KiSC-Mitglieder; 3,50 Euro/Vereinsmitglieder; 5,00 Euro/Nicht-Vereinsmitglieder
Anmeldung: Bis zum 18.05.2022 an kisc@tvgg.de